rifen
Look at other dictionaries:
reifen — altern; reif werden; alt werden * * * rei|fen [ rai̮fn̩] <itr.; ist: 1. reif werden: das Obst reifte schnell in dem warmen Sommer. Syn.: sich ↑ entfalten, sich ↑ entwickeln, ↑ gedeihen, wachsen … Universal-Lexikon
Reifen — Bereifung; Luftreifen; Rad; Pneu * * * rei|fen [ rai̮fn̩] <itr.; ist: 1. reif werden: das Obst reifte schnell in dem warmen Sommer. Syn.: sich ↑ entfalten, sich ↑ entwickeln, ↑ … Universal-Lexikon
reipēn — *reipēn, *reipæ̅n germ.?, schwach. Verb: nhd. reif werden, reifen; ne. become ripe; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *reipa ; Etymologie: s. ing. *reib , Verb, reißen, ernten, Pokorny 858?; … Germanisches Wörterbuch
rifar — Se conjuga como: amar Infinitivo: Gerundio: Participio: rifar rifando rifado Indicativo presente imperfecto pretérito futuro condicional yo tú él, ella, Ud. nosotros vosotros ellos, ellas, Uds. rifo rifas rifa rifamos rifáis rifan rifaba… … Wordreference Spanish Conjugations Dictionary
reif — reif: Das westgerm. Adjektiv mhd. rīfe, ahd. rīfi, niederl. rijp, engl. ripe gehört zu einem germ. Verb mit der Bedeutung »abpflücken, ernten«, das in aengl. rīpan »ernten« bewahrt ist (vgl. ↑ Reihe). Das Adjektiv bedeutet demnach eigentlich… … Das Herkunftswörterbuch
Tax protester conspiracy arguments — Part of the Taxation in the United States series Tax protest in the United States … Wikipedia
Pizarra (Málaga) — Saltar a navegación, búsqueda Pizarra Bandera … Wikipedia Español
Reif — 1Reif »Ring« (besonders als Schmuckstück und als Spielzeug): Mhd. reif »Seil, Strick; Streifen, Band, Fessel; Ring; Fassband; Kreis«, ahd. reif »Seil, Strick«, got. (skauda)raip »Lederriemen«, engl. rope »Seil, Tau, Strang«, schwed. rep »Seil,… … Das Herkunftswörterbuch
Raufen — 1. Em mess do rîfen, dô Hôr äs. (S. 3.) (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 993. 2. Es ist bös reuffen, wo kein Haar ist (mit einem Kahlen). – Lehmann, II, 129, 162; Petri, II, 257; Körte, 2505; Braun, I, 1024. »Welcher Mann Buben sieht raufen, mit… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon